IHR BESUCH IM
ADRESSE
Kunstforum Buddemühle
Buddemühle 1
59514 Welver Schwefe
Künstlerische Leitung:
Klaus-Peter Kirchner
Sekretariat:
Simon Franke
Telefon: 0 29 21 / 34 62 902
info@kunstforum-buddemuehle.de
www.kunstforum-buddemuehle.de
FÜHRUNGEN
Das Kunstforum Buddemühle bietet öffentliche Führungen an, die einen vertiefenden Einblick in Ausstellungs- oder Sammlungsthemen ermöglichen. Die aktuellen Ausstellungen können Sie hier einsehen.
Sammlung und Sonderausstellung:
90 Minuten, für Gruppen bis 10 Personen, Gebühr: 50 €
90 Minuten, für Gruppen bis 20 Personen, Gebühr: 85 €
ab 20 Personen auf Nachfrage
Auf Wunsch kann hierzu eine Bewirtung gebucht werden.
Führungen in leichter Sprache oder Englisch bieten wir nach Rücksprache an.
MIT DEM ZUG
Das Kunstforum Buddemühle ist bequem mit dem Zug zu erreichen.
Die Zughaltestelle ist Borgeln. Dieser Bahnhof ist barrierefrei.
Diesen Bahnhof erreichen Sie von Hamm (RB 89 Richtung Paderborn) aus kommend nach zwei Haltestellen oder von Soest (RB 89 Richtung Münster) aus kommend nach einer Haltestelle.
Von dort aus sind es dann ca. 15 Minuten Fußweg. Sollten Sie abgeholt werden wollen, so ist dies nach Absprache und Verfügbarkeit für 5 € Kostenbeteiligung möglich.
MIT DEM AUTO
Anfahrt aus Richtung:
Nord/Süd
über die A1 auf die A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Werl-Süd
Ost/West
über die A2, Ausfahrt Rhynern
Parkmöglichkeiten
Es stehen direkt am Kunstforum Buddemühle kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
ÖFFNUNGSZEITEN & HINWEISE
Reguläre Öffnungszeiten während der Ausstellungen*
Donnerstag | 15 – 18 Uhr |
Freitag | 15 – 18 Uhr |
Samstag | nach Anmeldung |
Weitere Termine nach Vereinbarung (0 29 21 / 34 62 902)
Führungen können unabhängig der Öffnungszeiten gebucht werden.
*Die konkreten Termine entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausstellungsinformationen.
An Feiertagen bleibt das KUNSTFORUM BUDDEMÜHLE geschlossen.
Eintritt
Der Eintritt ist kostenfrei. Über eine Spende am Ausgang freuen wir uns sehr.
Hinweise
Wir bitten Sie, Ihre Taschen, Schirme, Spazierstöcke sowie Rucksäcke vor Betreten der Ausstellungsräume abzugeben.
Fotografien
Das Fotografieren und Filmen in den Räumen der Dauer- und Wechselausstellungen sowie auf dem Gelände des Kunstforum Buddemühle ist nur nach Rücksprache erlaubt.
Das Verwenden von Selfie-Sticks ist nicht gestattet.
Das Telefonieren in den Ausstellungsräumen ist unerwünscht.
Barrierefreiheit
Der Haupteingang und die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind barrierefrei zu erreichen. Zusätzlich steht ein Plattformlift zur Erreichnung der Ausstellungsräume in der zweiten Etage zur Verfügung.
Ein behindertengerechtes WC im Erdgeschoss ist vorhanden.
Lupen und Klappstühle können ausgeliehen werden.
Ebenso steht ein Rollstuhl zur Verfügung.
Führungen in Leichter Sprache werden nach Rücksprache angeboten.
Getränke
Es können vor Ort Getränke (Wasser, Saft, Kaffee, Tee) auf Anmeldung und Nachfrage bezogen werden.
Übernachtungsmöglichkeiten
Besucher mit längerer Anreise bieten wir eine Übernachtungsmöglichkeit an oder empfehlen Unterkünfte in Soest oder Welver. Sprechen Sie uns an.