Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Das Kunstforum Buddemühle öffnet ab dem 10. Januar 2025 wieder seine Türen und lädt Sie herzlich ein, uns von 15:00 bis 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung zu besuchen – wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr! Die Ausstellung ist außerdem auf telefonische Nachfrage zu besichtigen.
DIE BELANGLOSIGKEIT DES SEINS
15. November 2024 – 15. Februar 2025
Das Kunstforum Buddemühle zeigt in der Ausstellung „Melanie Woste – Die Belanglosigkeit des Seins“ das ganze künstlerische Spektrum ihres Schaffens.
DIE IDEE
Das Kunstforum Buddemühle ist ein ganz außergewöhnlicher Ort der Kunst: in einem ehemaligen Stallgebäude des Dreiseitenhofs ‚Buddemühle‘ in Welver Schwefe in der Nähe von Soest (NRW) finden unter dem Thema Inklusion und Kunst Veranstaltungen, Ausstellungen, Forschungsmöglichkeiten und vor allem Atelierangebote statt. Das Kunstforum Buddemühle ist damit bundesweit eine wichtige Begegnungsstätte und Kompetenzzentrum für Outsider Art.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
DAS PROGRAMM
Im Kunstforum Buddemühle wird in großzügigen, musealen Ausstellungsräumen Outsider Art in Kontextualisierungen mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Regelmäßig werden in wechselnden Ausstellungen einzelne Künstler oder Künstlergruppen vorgestellt. Auch die Künstlergruppe DAS ROTE ZEBRA, die ein Atelier im Kunstforum Buddemühle bezogen hat, wird mit ihren Arbeiten in das Programm einbezogen.
Das Kunstforum ist sowohl für Fachleute der Kunstszene als auch für Menschen, die erstmalig der Outsider Art begegnen, ein wichtiger Begegnungsort. Neben der Präsentation der Kunst bietet sich die Möglichkeit, mit im Kunstforum Buddemühle arbeitenden Künstlern ins Gespräch zu kommen und einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
Informationen zu Kuratorenführungen durch die Ausstellungen, museumspädagogische Angebote, Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Kunst und Outsider Art sowie Konzerte entnehmen Sie bitte den Ankündigungen.